Wie entsteht eigentlich ein Hype?

(wiederbelebt aus meinem geschrotteten Blog, Februar 2015)  😉 Aktuell gibt es mal wieder einen Hype. Das passiert regelmäßig. Laut Duden ist die Definition für Hype: besonders spektakuläre, mitreißende Werbung (die eine euphorische Begeisterung für ein Produkt bewirkt) aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung Welle oberflächlicher Begeisterung (Quelle: duden.de) Aktuellster Hype: Die Verfilmung von „Shades of …

Weiterlesen …

Ja, ich weiß, das ist KEIN Pferd…

… ich hatte kein Pferdebild. Deswegen muss der Elefant vorm Rathaus ein Reittier symbolisieren. 😉 Ich hatte heute Premiere, weil ich das erste Mal in meinem Leben auf einem Pferd gesessen habe… obwohl, eigentlich stimmt das nicht. Als ich Kind war (also noch deutlich kleiner als heute),  gab es vor vielen Jahren, vor RICHTIG vielen …

Weiterlesen …

Was macht man mit sowas?

Nein, wir hatten keine Party. Keinen Besuch. Zumindest nicht in der letzten Zeit. Und trotzdem… mache ich in dieser Woche die Schublade auf, in der normalerweise leckere Sachen schlummern, wenn man Besuch erwartet. Zum netten Abend, zum Grillen, Geburtstag oder wofür auch immer. Also, ich mache diese besagte, ziemlich große Schublade auf… Und, was finde …

Weiterlesen …